Kapverdische Inseln
Sind Sie in diesem Land gereist? Möchten Sie Ihre Erlebnisse gerne mit anderen teilen? Dann freuen wir uns auf Ihren Reisebericht! Publizieren Sie ihn doch einfach bei uns - kostenlos und werbefrei.
Sagen Sie uns doch bitte, welche Reise Sie gemacht haben!
Die Kapverdischen Inseln (kurz Kapverden), sind eine im Atlantik
gelegene Inselgruppe vulkanischen Ursprungs.
Seit 1975 bildet das Gebiet der Inseln die
unabhängige Inselrepublik Kap Verde.
Die zusammen zirka 15 Inseln umfassende Inselgruppe liegt rund 460 Kilometer vor der afrikanischen Westküste auf der Afrikanischen Platte. Neun der Inseln sind heute bewohnt. Die Inseln tragen die Namen Boa Vista, Ilhéu Branco, Ilhéu Raso, Sal, Santa Luzia, Santo Antão, São Nicolau, São Vicente, Maio, Santiago, Fogo, Brava, Ilhéus do Rombo.
Die im Nordwesten gelegenen Inseln sind jüngeren Ursprungs und hochgebirgig, mit dem 2829 Meter hohen Pico de Fogo
als höchster Erhebung. Die im Süden gelegenen Inseln sind weit älter
und bis auf einige felsige Erhebungen abgetragen.
Einige der Inseln wie zum Beispiel Sal ,
Boavista und Maio weisen Sandstrände auf. Die Küsten der unbewohnten
Inseln Ilhéu Raso und Ilhéu Branco fallen als zum Teil sehr steile
Klippen zum Meer ab.
Die Inseln wurden 1445 von portugiesischen Seefahrern entdeckt. Unter der Kolonialherrschaft der Portugiesen hatte die Inselgruppe lange und oft zu leiden. Sie hat sich schliesslich nach einem langwierigen Kampf davon befreit. Die letzte und bis heute andauernde Epoche der kapverdischen Geschichte ist geprägt durch die Entwicklung eines eigenen Nationalbewusstseins und den Weg in die Unabhängigkeit hin zu einem eigenständigen Staat. Die Kapverdischen Inseln verfügen heute über die wahrscheinlich demokratischsten Strukturen Afrikas.
Hauptstadt |
Praia (auf der Insel Santiago) |
Amtssprache |
Portugiesisch |
Währung |
Kap-Verde-Escudo (CVE) |
Brutto-Inlandprodukt |
1.428 Millionen US$ |
Telefonvorwahl |
+238. Seit Juli 2004 wird bei alten Telefonnummern eine 2 vorangestellt. Aus 00238 123456 wird 00238 2 123456. |
Zeitzone |
UTC –1h |
Fläche |
4.033 km² |
Einwohner
|
516.000 (Quelle: CIA 2008) |
Bevölkerungsdichte |
128 Einwohner pro km² |
Wo | Wer und Was |
---|---|
Deutsches Auswärtiges Amt |
Wo | Wer und Was |
---|---|
URL mit Link |
Herausgeber |