Répubilika ya Kongo (Kituba)
Republiki ya Kongó (Lingala)
République du Congo (Frz.)
Republik Kongo
Sind Sie in diesem Land gereist? Möchten Sie Ihre Erlebnisse gerne mit anderen teilen? Dann freuen wir uns auf Ihren Reisebericht! Publizieren Sie ihn doch einfach bei uns - kostenlos und werbefrei.
Sagen Sie uns doch bitte, welche Reise Sie gemacht haben!
Die Republik Kongo, bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.
Ihre Hauptstadt und größter Ballungsraum vor der Hafenstadt Pointe-Noire ist Brazzaville; das Land ist überwiegend auch als Kongo-Brazzaville bekannt.
Der Staat grenzt an Gabun, Kamerun, die Zentralafrikanische Republik, die Demokratische Republik Kongo (ehemals Belgisch-Kongo oder Zaire), die angolanische Exklave Cabinda und den Atlantischen Ozean. Im Index der menschlichen Entwicklung belegt er den 135. Platz von 188 (Stand 2016).
Quelle: Wikipedia, Stand Juli 2018
Hauptstadt |
Brazzaville |
Amtssprache |
Französisch |
Währung |
1 CFA-Franc BEAC |
Brutto-Inlandprodukt |
1.129 US$ (2004) |
Telefonvorwahl |
+242 |
Zeitzone |
MEZ |
Fläche |
342.000 km² |
Einwohner
|
4.125.916 (Angabe Juli 2010) |
Bevölkerungsdichte |
11 Einwohner pro km² |
Wo | Wer und Was |
---|---|
Deutsches Auswärtiges Amt |
Eine von David Van Reybrouck fesselnd geschriebene Geschichte des Kongo von der Belgischen Kolonie zum selbständigen Staat. Dieses Buch ist für jedermann, der oder die den Kongo informiert bereisen möchte, ein Muss.
Ein Leserkommentar:
Besser geht es nicht! Dieses Buch, so
deprimierend sein Inhalt ist, ist sensationell. Allein schon die Sprache
(ein Lob auch an die Übersetzerin) kommt dermaßen locker daher, dass
man sich ob des Themas fast wundert. Mit einer Leichtigkeit führt uns
der Autor durch die brutalen Jahre von Kolonialismus, Mobutu-Herrschaft
und Kabila-Kleptokratie, dass man es - wie sonst nur bei Belletristik -
nicht mehr weglegen möchte. Leider hat sich die Geschichte des Kongos,
mit seinen üblen Figuren, ebenso romanhaft entwickelt: Drehungen,
Verwicklungen, Konflikte, unglaubliche Anekdoten, obszöner Reichtum,
wirre Allianzen, dramatischen Wendungen - nur leider kein Happy End.
Wo | Wer und Was |
---|---|
URL mit Link |
Herausgeber |